Alle Beiträge von Räucherwiki

Mal anders: O.F.A.-Bratwurst (Räucherwiki Folge 11)
YouTube

Mal anders: O.F.A.-Bratwurst (Räucherwiki Folge 11)

Wer Klaus kennt, kennt auch seinen O.F.A.-Rub, eine BBQ-Würzmischung für alle Sorten von Fleisch (Aal bis Ziege). Mein YouTube-Partner Stefan von MallorcaBBQ brachte mich auf die Idee, diesen Rub doch mal in einer fein gekutterten Grillwurst zu verarbeiten. Gesagt, getan! Und das Ergebnis: außergewöhnlich, dabei aber sagenhaft lecker! Den Rub könnt Ihr hier kaufen (Provisionslink):

Darm zum Wursten aufziehen (Räucherwiki Folge 10)
YouTube

Darm zum Wursten aufziehen (Räucherwiki Folge 10)

Wie zieht man eigentlich einen Darm auf die Tülle des Wurstfüllers? Wer das noch nie gemacht hat, dem erscheint es vielleicht wie ein Mysterium. Aber es ist eigentlich ganz leicht. Wie man das macht, sehr Ihr in diesem Video. Mehr zum Thema unter https://www.raeucherwiki.de

Wieviel Pökellake brauche ich? (Räucherwiki Folge 8)
YouTube

Wieviel Pökellake brauche ich? (Räucherwiki Folge 8)

Wie salzig Dein Fisch oder Fleisch wird, entscheidet nicht nur die Konzentration der Lake, sondern auch die Menge. Warum das so ist, wird in diesem Video erklärt. Hier noch der versprochene Link aus dem Video: https://www.raeucherwiki.de/die-verschiedenen-poekelverfahren/4/

Frische Brauerei-Bratwurst selbermachen (Räucherwiki Folge 7)
YouTube

Frische Brauerei-Bratwurst selbermachen (Räucherwiki Folge 7)

Eine frische Bratwurst mit Bier – da hat man das beste von allem bereits im Darm, bevor man es gegessen hat. Gedreht wurde dieses Video ausnahmsweise mal nicht in meinem Garten, sondern im Biergarten der Brauerei “Cerveza Nau” auf Mallorca. Wo sonst bekommt man besseres Bier her, als direkt aus der Brauerei? Herausgekommen ist eine

Aschereifung – so einfach ist das!  (Räucherwiki Folge 5)
YouTube

Aschereifung – so einfach ist das! (Räucherwiki Folge 5)

Gepökeltes Fleisch kann man nicht nur räuchern oder lufttrocknen, sondern auch in Holzasche reifen. Das gibt zum einen ein ganz besonderes Aroma und hat darüber hinaus noch weitere Vorzüge. Welche das sind, erfahrt Ihr im Video. Eine schriftliche Anleitung zur Aschereifung findet Ihr hier: https://www.raeucherwiki.de/aschereifung/ Mehr Infos, Wissen und Rezepte gibt es auf der Räucherwiki-Homepage

Verschiedene Pökelmethoden in der Übersicht (Räucherwiki Folge 4)
YouTube

Verschiedene Pökelmethoden in der Übersicht (Räucherwiki Folge 4)

Wer das erste mal Fleisch pökeln möchte, muss erstmal einen Überblick gewinnen. Welche Pökelverfahren gibt es und welche ist die richtige? In diesem Video gebe ich einen kurzen Überblick. Im Detail sind die Pökelmethoden auf der Webseite vom Räucherwiki beschrieben: https://www.raeucherwiki.de/die-verschiedenen-poekelverfahren/