Feuerwurst nach Rezept gemacht, aber sehr krümelig.

Zitat von burgwolf am 23. Februar 2025, 09:58 UhrGuten Morgen an die community. Erst mal wünsche ich einen gemütlichen Sonntag. Nun zu meiner Frage bzw. Problem.
Ich habe gestern versucht die Feuerwurst nach dem Rezept von Räucherwiki meiner Meinung nach richtig umgesetzt. Aber nun habe ich das Problem, dass die Wurst sehr krümelig geworden ist. Muss ich wohl eien Fehler gemacht haben. Da ich auch Anfänger bin, würde ich mich freuen, wenn mir Jemand einen Tip geben könnte, wo ich einen Fehler gemacht habe.
450 g mageres Schweinefleisch und ca 400g. Bauchfleisch. Gewürze habe ich nach dem Rezept gemischt. Leider habe ich Magerfleisch und Bauchfleisch zusammen gewolft und in meiner Küchenmaschine. dementsprechend gekuttert. Dann abgefüllt in Schweinedarm und anschließend zum trocknen bei ca 15 -21 ° zum Trocknen aufgehängt und anschließend mit Buchenspänen ca 15 Min. bei 45° geräuchert. Dann bei 75 ° ca 15min. gebrüht und 15 min im Eiswasser abgekühlt. Ergebnis ist, dass der Geschmack gut is, aber der Brät sehr krümelig geworden ist.
Guten Morgen an die community. Erst mal wünsche ich einen gemütlichen Sonntag. Nun zu meiner Frage bzw. Problem.
Ich habe gestern versucht die Feuerwurst nach dem Rezept von Räucherwiki meiner Meinung nach richtig umgesetzt. Aber nun habe ich das Problem, dass die Wurst sehr krümelig geworden ist. Muss ich wohl eien Fehler gemacht haben. Da ich auch Anfänger bin, würde ich mich freuen, wenn mir Jemand einen Tip geben könnte, wo ich einen Fehler gemacht habe.
450 g mageres Schweinefleisch und ca 400g. Bauchfleisch. Gewürze habe ich nach dem Rezept gemischt. Leider habe ich Magerfleisch und Bauchfleisch zusammen gewolft und in meiner Küchenmaschine. dementsprechend gekuttert. Dann abgefüllt in Schweinedarm und anschließend zum trocknen bei ca 15 -21 ° zum Trocknen aufgehängt und anschließend mit Buchenspänen ca 15 Min. bei 45° geräuchert. Dann bei 75 ° ca 15min. gebrüht und 15 min im Eiswasser abgekühlt. Ergebnis ist, dass der Geschmack gut is, aber der Brät sehr krümelig geworden ist.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Scarabeo am 23. Februar 2025, 17:25 UhrMoin,
erstmal meinen Glückwunsch zum ersten Versuch!
Ich denke das Du zu wenig Fett in Deiner Wurst hast. 100 - 150 gr Rückenspeck hätten der Wurst sicher gut getan.
Ist aber nur eine Vermutung weil ich mir das Rezept nicht angesehen haben.
Aber keine Sorge, wenn sie schmeckt ist doch alles OK. Das nächste Mal wird es besser. Mann lernt aus seinen Fehlern.
Moin,
erstmal meinen Glückwunsch zum ersten Versuch!
Ich denke das Du zu wenig Fett in Deiner Wurst hast. 100 - 150 gr Rückenspeck hätten der Wurst sicher gut getan.
Ist aber nur eine Vermutung weil ich mir das Rezept nicht angesehen haben.
Aber keine Sorge, wenn sie schmeckt ist doch alles OK. Das nächste Mal wird es besser. Mann lernt aus seinen Fehlern.

Zitat von Scarabeo am 23. Februar 2025, 17:29 UhrMoin,
hab mal ins Rezept geschaut. Das heißt es Bauch mind. 50% Fett. Solchen Bauch ist schwer zu bekommen. Deshalb hilft man mit Rückenspeck nach. 25 - 30 % Fettanteil ist OK. Fett ist ja auch ein Geschmacksträger.
Moin,
hab mal ins Rezept geschaut. Das heißt es Bauch mind. 50% Fett. Solchen Bauch ist schwer zu bekommen. Deshalb hilft man mit Rückenspeck nach. 25 - 30 % Fettanteil ist OK. Fett ist ja auch ein Geschmacksträger.

Zitat von Waldi 73 am 25. Februar 2025, 10:58 UhrHallo. Würstchen sehen schon gut aus. Das sie krümelich geworden kann paar Kleinigkeiten bei brät machen zu achten. Brät muß richtig bindig (schleimig). sein - bißchen länger kneten. Brät Temperatur nicht über 12 Grad . B. G. Waldi
Hallo. Würstchen sehen schon gut aus. Das sie krümelich geworden kann paar Kleinigkeiten bei brät machen zu achten. Brät muß richtig bindig (schleimig). sein - bißchen länger kneten. Brät Temperatur nicht über 12 Grad . B. G. Waldi


Zitat von rudy am 14. März 2025, 22:06 UhrZitat von Waldi 73 am 25. Februar 2025,Brät muß richtig bindig (schleimig). seinMoin Burgwolf,
das Problem kenne ich. Mir ist es in den anfängen auch das eine oder andere mal passiert, das die Wurst krümelig war. Ich habe dann versucht herauszufinden wo ich etwas besser machen kann und wie Waldi73 schreibt, war auch mein erster Gedanke, die Bindigkeit fehlt. Versuche es beim nächsten mal mit längerem kneten des Wurstbräts. Parallel dazu kann aber sicher auch ein gesteigerter Fettanteil nicht schaden. Ich drücke Dir die Daumen für den nächsten Versuch
Viele Grüße
Rudy
Zitat von Waldi 73 am 25. Februar 2025,Brät muß richtig bindig (schleimig). sein
Moin Burgwolf,
das Problem kenne ich. Mir ist es in den anfängen auch das eine oder andere mal passiert, das die Wurst krümelig war. Ich habe dann versucht herauszufinden wo ich etwas besser machen kann und wie Waldi73 schreibt, war auch mein erster Gedanke, die Bindigkeit fehlt. Versuche es beim nächsten mal mit längerem kneten des Wurstbräts. Parallel dazu kann aber sicher auch ein gesteigerter Fettanteil nicht schaden. Ich drücke Dir die Daumen für den nächsten Versuch
Viele Grüße
Rudy