Lachs kalt räuchern

Zitat von Schrat am 9. Dezember 2021, 10:17 UhrHallo Räucherfreunde,
Ich habe bisher nur heiß geräuchert, und möchte nun mal eine Lachsseite kalt räuchern.
Habe hier im Forum ein Rezept gefunden, habe jetzt aber ein Verständnisproblem.
In dem Rezept steht 8 Std. räuchern, dann 6 Std. lüften, dann wieder 8 Std. räuchern, und wieder 6 Std. lüften.
Wenn ich jetzt also ab 10:00 Uhr räucher, ist um 18:00 Uhr lüften bis 24:00 Uhr angesagt.
Ich kann also erst am nächsten Tag weiter räuchern, sind also mehr als 6 Stunden lüften bis zum zweiten Räuchergang.
Kann man die Zeit zwischen zwei Räuchergängen also auch länger ausdehnen?
Kann das Lüften über Nacht in einem kühlen Raum (ca. 7° bis 8°) passieren, oder sollte es kühler in einem Kühlschrank passieren.
Danke für Eure Ratschläge
Gruß
Manfred
Hallo Räucherfreunde,
Ich habe bisher nur heiß geräuchert, und möchte nun mal eine Lachsseite kalt räuchern.
Habe hier im Forum ein Rezept gefunden, habe jetzt aber ein Verständnisproblem.
In dem Rezept steht 8 Std. räuchern, dann 6 Std. lüften, dann wieder 8 Std. räuchern, und wieder 6 Std. lüften.
Wenn ich jetzt also ab 10:00 Uhr räucher, ist um 18:00 Uhr lüften bis 24:00 Uhr angesagt.
Ich kann also erst am nächsten Tag weiter räuchern, sind also mehr als 6 Stunden lüften bis zum zweiten Räuchergang.
Kann man die Zeit zwischen zwei Räuchergängen also auch länger ausdehnen?
Kann das Lüften über Nacht in einem kühlen Raum (ca. 7° bis 8°) passieren, oder sollte es kühler in einem Kühlschrank passieren.
Danke für Eure Ratschläge
Gruß
Manfred

Zitat von Stefan am 9. Dezember 2021, 18:12 UhrHallo Manfred
Diese Zeiten würde ich nicht ganz so eng sehen ! 😉 Du kannst durchaus die Zeit verlängern oder auch mal verkürzen wenn es nicht anders geht.
Ich räuchere meine Lachsfilets von ca. Abends 18 Uhr bis früh um halb 6 je nachdem wie lange der Sparbrand glimmt. Morgens hänge/lege ich sie da in den kühlen Keller bei ca. 10 -12 Grad und wenn ich abend von der Arbeit komme räuchere ich die 2 te Rund bis morgens.
So viele Durchgänge braucht eine Lachsseite auch nicht, ich mache nie mehr als 2 Durchgänge.
Auch in den kühlschrank bei 7 Grad kannst du die Lachshälfte legen.
Hoffe ich konnte helfen
Vielleicht noch als tipp Lachsfilet lieber im unteren Temperaturbereich räuchern, soll heißen unter 20 Grad eher so 10 bis 15 maximal. Das hat sich für mich am besten heraus gestellt zumindest bei Lachsfilet.
Beste Grüße Stefan aus Oberfranken
Hallo Manfred
Diese Zeiten würde ich nicht ganz so eng sehen ! 😉 Du kannst durchaus die Zeit verlängern oder auch mal verkürzen wenn es nicht anders geht.
Ich räuchere meine Lachsfilets von ca. Abends 18 Uhr bis früh um halb 6 je nachdem wie lange der Sparbrand glimmt. Morgens hänge/lege ich sie da in den kühlen Keller bei ca. 10 -12 Grad und wenn ich abend von der Arbeit komme räuchere ich die 2 te Rund bis morgens.
So viele Durchgänge braucht eine Lachsseite auch nicht, ich mache nie mehr als 2 Durchgänge.
Auch in den kühlschrank bei 7 Grad kannst du die Lachshälfte legen.
Hoffe ich konnte helfen
Vielleicht noch als tipp Lachsfilet lieber im unteren Temperaturbereich räuchern, soll heißen unter 20 Grad eher so 10 bis 15 maximal. Das hat sich für mich am besten heraus gestellt zumindest bei Lachsfilet.
Beste Grüße Stefan aus Oberfranken

Zitat von Schrat am 9. Dezember 2021, 19:37 UhrHallo Stefan,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Dann werde ich mal bei meinem Zeitplan bleiben. Ich räuchere tagsüber und nutze die Nacht zum lüften und komme dadurch auf ca. 10 Std.
bis zum nächsten Räuchergang.
Ich räuchere mit einem Borniak Rächerschrank, der mit einer elektrischen Heizsperale die Räucherspäne zum glimmen bringt.
Ich möchte nicht den Ofen über Nacht unbeaufsichtigt räuchern lassen a: weil Elektrik im Spiel ist und b: das mir die Nachbarn wegen Rauch nicht die
Feuerwehr schicken.
Die besten Grüße aus dem Westerwald
Manfred
PS: Wo kann ich die Schriftart und die Zeilenabstände einstellen?
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Dann werde ich mal bei meinem Zeitplan bleiben. Ich räuchere tagsüber und nutze die Nacht zum lüften und komme dadurch auf ca. 10 Std.
bis zum nächsten Räuchergang.
Ich räuchere mit einem Borniak Rächerschrank, der mit einer elektrischen Heizsperale die Räucherspäne zum glimmen bringt.
Ich möchte nicht den Ofen über Nacht unbeaufsichtigt räuchern lassen a: weil Elektrik im Spiel ist und b: das mir die Nachbarn wegen Rauch nicht die
Feuerwehr schicken.
Die besten Grüße aus dem Westerwald
Manfred
PS: Wo kann ich die Schriftart und die Zeilenabstände einstellen?

Zitat von Stefan am 11. Dezember 2021, 12:32 Uhr😁Sehr vernünftig
Aber eigentlich qualmt das ja nicht so übertrieben, dass es die Nachbarschaft stören könnte.
Schriftart und Zeilenabstand sind nicht einstellbar.
Beste Grüße Stefan
😁Sehr vernünftig
Aber eigentlich qualmt das ja nicht so übertrieben, dass es die Nachbarschaft stören könnte.
Schriftart und Zeilenabstand sind nicht einstellbar.
Beste Grüße Stefan