Salami herstellen

Zitat von Blauhexenmeister am 27. Dezember 2020, 13:55 UhrHallo zusammen allen nachträglich ein frohes Weihnachtfest .
Heute möchte ich euch schreiben wie meine selbstgemachte Salami geworden ist.
habe zum ersten mal Salami im 75er Hukki Darm gemacht.
Die Salami die ich vorher gemacht habe waren im Durchmesser 40 mm und die sind vorzüglich geworden.
Aber nun zu meinen dickeren Würsten .
Ich habe meine Wurstmasse Schweinefleisch Rind und grüner Speck gewolft und mit den gewürzen vermengt und dann in den darm gefüllt.
In meinem Reifeschrank 3 Tage bei 20 Grad und die nächsten Tage abfallende je 1 Grad bis auf 15 Grad und ca. 90% LFK:
dann habe ich die würste aus dem Reifeschrank in meinen Keller gebracht und dort bei ca. 15 - 17 Grad weiter gereift im Keller herscht eine LFK von ca.60%
da dies aber zuwenig ist um langsam zu reifen habe ich die Würste jeden tag mit wasser befeuchtet um trockenbrand zu vereiden,
das ergebnis kann sich sehen lassen. Aber eine frage hätte ich noch an euch, ich habe 2 cl Rum /kg Fleisch verwendet da ich meine die wurst würde etwas zuviel nach Rum schmecken frage ich euch ob die 2 cl zuviel waren? Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten anbei noch ein Foto.
zu guter letzt wünsche ich allen einen guten Rutsch und eine Gesegnetes Neues Jahr 2021 und bleibt Gesund.
LG wünscht Blauhexenmeister
Hallo zusammen allen nachträglich ein frohes Weihnachtfest .
Heute möchte ich euch schreiben wie meine selbstgemachte Salami geworden ist.
habe zum ersten mal Salami im 75er Hukki Darm gemacht.
Die Salami die ich vorher gemacht habe waren im Durchmesser 40 mm und die sind vorzüglich geworden.
Aber nun zu meinen dickeren Würsten .
Ich habe meine Wurstmasse Schweinefleisch Rind und grüner Speck gewolft und mit den gewürzen vermengt und dann in den darm gefüllt.
In meinem Reifeschrank 3 Tage bei 20 Grad und die nächsten Tage abfallende je 1 Grad bis auf 15 Grad und ca. 90% LFK:
dann habe ich die würste aus dem Reifeschrank in meinen Keller gebracht und dort bei ca. 15 - 17 Grad weiter gereift im Keller herscht eine LFK von ca.60%
da dies aber zuwenig ist um langsam zu reifen habe ich die Würste jeden tag mit wasser befeuchtet um trockenbrand zu vereiden,
das ergebnis kann sich sehen lassen. Aber eine frage hätte ich noch an euch, ich habe 2 cl Rum /kg Fleisch verwendet da ich meine die wurst würde etwas zuviel nach Rum schmecken frage ich euch ob die 2 cl zuviel waren? Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten anbei noch ein Foto.
zu guter letzt wünsche ich allen einen guten Rutsch und eine Gesegnetes Neues Jahr 2021 und bleibt Gesund.
LG wünscht Blauhexenmeister
Hochgeladene Dateien:

Zitat von Stefan am 27. Dezember 2020, 15:41 UhrHi Grüß Dich.
Also 2cl aufs Kilo ?
Nö ist nicht zu viel würde ich sagen, aber wenn es Dir zu sehr durchkommt kannst Du diesen auch getrost weglassen und selbst trinken. Oder mir die Flasche schicken ???
Schöne Ergebnisse auf dem Bild. ???
Schöne Grüße Stefan aus Oberfranken
Hi Grüß Dich.
Also 2cl aufs Kilo ?
Nö ist nicht zu viel würde ich sagen, aber wenn es Dir zu sehr durchkommt kannst Du diesen auch getrost weglassen und selbst trinken. Oder mir die Flasche schicken ???
Schöne Ergebnisse auf dem Bild. ???
Schöne Grüße Stefan aus Oberfranken