Go Back Email Link
+ servings

Chorizo für den Grill

Die Chorizo ist eine traditionelle Wurst aus dem spanischen Raum mit viiiiiel Paprika. Ihren typischen Geschmack erhält sie durch die Verwendung einer speziellen Paprikasorte: Pimientón de la vera. Diese Paprika hat eine besonders ansprechend rote Farbe und kommt mit einem Raucharoma daher.
Bitte gib bei "Portionen" ein, wieviel Fleisch Du verarbeiten möchtest (Dezimalstelen möglich). Die benötigten Zutatenmengen werden dann errechnet.
Portionen: 1 kg

Das wird benötigt

Anleitung
 

  • Den Rückenspeck in schmale Streifen schneiden und einfrieren. Je stärker der Rückenspeck gefroren ist, desto besser lässt er sich beim Wolfen in die für Chorizo typischen Stückchen schneiden. Ist der Rückenspeck zu warm, kommt er eher als schmierige Masse aus dem Wolf.
  • Das Schweinefleisch gut herunterkühlen, in wolfgerechte Stücke schneiden und mit der groben Scheibe wolfen.
  • Den gefrorenen Rückenspeck ebenfalls mit der groben Scheibe wolfen.
  • Salz, Gewürze und Weißwein hinzugeben und alles gründlich miteinander vermengen. Nicht zu kräftig mengen, damit das Fett in Stückchen bleibt.
  • Die Masse mit Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen
  • Am nächsten Tag das Brät in den Darm füllen und einzelne Würste von ca. 10cm abdrehen.
  • Die Würste könnten jetzt schon auf den Grill. Sie werden aber besser, wenn man sie vor dem Grillen/Braten für 24 Stunden im Kühlschrank aufgehängt trocknen lässt.
Anmerkungen
Die Chorizo gibt es auch als Dauerwurst. Das Rezept dazu findest Du ebenfalls in unserer Datenbank. Guten Appetit!

Ein Rezept von https://www.raeucherwiki.de