Schinkenrotwurst
Bitte gib bei "Portionen" ein, wieviel Wurstmasse du herstellen möchtest (Nachkommastellen sind erlaubt). Die nötigen Zutatenmengen werden dann automatisch errechnet.
- 600 g Schweinenuss (oder Unterschale)
- 200 g Rückenspeck vom Schwein (ohne Schwarte)
- 100 g Schweineschwarten
- 100 g Blut
Gewürze für die Menge aus Blut, Schwarten und Rückenspeck
- 8,8 g Pökelsalz / NPS (Nitritanteil 0,4%-0,5%)
- 1,6 g Weißer Pfeffer, gemahlen
- 0,4 g Gewürznelken, gemahlen
- 0,4 g Piment, gemahlen
- 0,4 g Kardamom, gemahlen
- 0,6 g Muskat, gemahlen
- 1,6 g Majoran
- 0,4 Stk. Zwiebeln
Zuerst die Einlage (Nuss) fünf Tage in Lake pökeln. Dazu ein Gefäß wählen, das weder zu groß noch zu klein ist. Das Fleisch sollte zu allen Seiten etwas Platz haben. Die Lake muss das Fleisch vollständig bedecken.
Nach fünf Tagen die Nuss auf 75°C Kerntemperatur kochen, und in gleichmäßige Würfel schneiden. Rückenspeck in kleine Würfel schneiden und abbrühen.
Herstellung der Blutschwartenmasse
Abgekochte Schwarten und Zwiebel mit dem Mixer oder Pürierstab zerkleinern, danach Blut und Gewürze zugeben und kräftig durchmixen.
Danach die Einlage (Nuss) und den Rückenspeck unterheben.
Danach die Masse in Schweinemägen füllen und nochmal 3 Stunden bei 80°C brühen.
Danach kurz ins kalte Wasser geben, mit einer Nadel von allen Seiten anstechen und dann kühlen (etwas zum beschweren auf den Magen legen, das verhindert Löcher in der Wurst).
Viel Spaß beim nachmachen!
Ein Rezept von https://www.raeucherwiki.de