Weckewerk (oder auch Weckewurst) ist eine Kochwurst, die in Nordhessen und im Eichsfeld beheimatet ist. Die Wurst wird mit altbackenen Brötchen gestreckt, die dem Weckewerk seinen Namen geben: „Wecke“ oder „Wegge“ ist in Hessen die geläufige Bezeichnung für Brötchen.Weckewerk wurde früher bei der Hausschlachtung aus den Resten hergestellt. Ich habe das Rezept jetzt von unserem alten Hausschlachter aus Südniedersachsen bekommen. In seinem Rezept verwendet er Kopffleisch und Knochenfleisch. Da mir sowas nicht zur Verfügung steht, habe ich es etwas abgewandelt.Bitte gib bei "Portionen" ein, wieviel Wurstbrät du herstellen möchtest (Nachkommastellen sind erlaubt). Die nötigen Zutatenmengen werden dann automatisch errechnet.